Neueste Beiträge
Freie Schule Glonntal
Freie Schule Glonntal Die private Waldorfschule setzt auf inventorio. Die Freie Schule Glonntal ist eine private offene Ganztagsschule mit einheitlichem Bildungsgang von der 1. bis zur 12. Klasse. Key facts:[dsm_icon_list icon_font_size="16px"...
Friedrich-Adler-Realschule Laupheim
Friedrich-Adler-Realschule Laupheim So tauscht die Realschule Laupheim ihre Excel-Tabellen gegen inventorio aus. Die Friedrich-Adler-Realschule hat im Rahmen der Einführung von inventorio seitens der Stadt Laupheim für alle städtischen Schulen nun strukturierte...
Über mich – das ist inventorio
Autor Lukas GerthoferNeueste BeiträgeBeliebteste ThemenLandesbildungsserver BW DigitalPakt - kurz und verständlich erklärt Moodle - Der Klassiker den jeder kennt01.02.2023 | 4 min Das bin ich: Die erste Lösung für Inventarisierung und Strukturierung von...
Release 2: Benutzerverwaltung, Etiketten und neues Menü 🚀
Release 2 Benutzerverwaltung, Etiketten und neues Menü 🚀 Heute erfahren Sie alles zum 2. Release der Geräte-Management Plattform inventorio! Die letzten Wochen haben wir intensiv am Ausbau weiterer Grundfunktionen gearbeitet, die wir aus den Rückmeldungen unserer...
31.10.2022 | 5 min
Inventarisierung an Schulen: Pro und Contra
Das sind die Vor- und Nachteile von Inventarisierungslösungen für Schulen

Inventarisierung an Schulen ist ein wichtiger Bestandteil der Verwaltung und des Betriebs der dort eingesetzten (digitalen) Geräte. Mit inventorio kann schnell und intuitiv festgestellt werden, was an Ressourcen vorhanden ist, was benötigt wird und welche defekte Hardware ausgetauscht oder neue Geräte angeschafft werden müssen. Die Inventarisierung an Schulen hat neben zahlreichen Vorteilen auch einzelne Nachteile. In diesem Artikel wollen wir uns beide Seiten anschauen.
Inventarisierung an Schulen – Pro
Es gibt einige Vorteile, die für den Einsatz einer Inventarisierungssoftware an Schule sprechen. Die nachfolgenden Punkte zielen auf eine webbasierte Lösung ab, da lokale Software-Programme deutlich weniger Vor-, dafür mehr Nachteile aufweisen.
Kosteneffizienz und Vermeidung von Verschwendung: Eine Inventarisierung kann den Schulen helfen, ihre Kosten zu senken, indem alle Geräte, Software-Lizenzen und Objekte, welche die Schule benötigt, bereitstehen und funktionsfähig sind. Ein aktuelles Inventar hilft den Schulen dabei, Verschwendung zu vermeiden, indem die Übersicht der bestehenden Inventarobjekte sicherstellt, dass nur die benötigten Geräte, Software-Lizenzen oder Möbel gekauft werden. Somit kann die Inventarisierung dabei helfen, dass Schulen nicht mehr Ressourcen kaufen, als sie tatsächlich benötigen. (Besser, 2022)
Verbesserte Verwaltung und Verfolgung: Eine webbasierte Inventarisierungssoftware ermöglicht es, dass alle Daten zu den vorhandenen Objekten an einem Ort gespeichert und effizient verwaltet werden können. Dies bedeutet, dass durch die Verwaltung und das Tracking aller Geräte Zeit und Geld bei der Suche nach wichtigen Infos gespart werden kann. Des Weiteren ermöglicht die Inventarisierungssoftware eine einfache Verfolgung der Schulressourcen. Die Software kann die Ressourcenverwaltung verbessern, indem sie Schulen dabei hilft, alle ihre Objekte und Vermögenswerte zu verfolgen und zu verwalten (Reed, 2020).
Remote-Verwaltung: Cloudbasierte Inventar-Verwaltung ermöglicht es den Verantwortlichen, alle Objekte aus der Ferne zu verwalten und auf dem Laufenden zu bleiben, ohne dass sie physisch anwesend sein müssen.
Einfache Suche nach Objekten: Die IT-Admins oder Netzbetreuer können einfach nach den Geräten zu suchen, für die sie Informationen benötigen. Dies bedeutet, dass nicht länger Zeit damit verbracht werden muss, die Informationen aus alten Rechnungen oder vor Ort von Hand zu suchen.
Im Allgemeinen kann die Inventarisierungssoftware Schulen und Kommunen dabei helfen, bessere Entscheidungen über (Folge-) Anschaffungen oder Reparaturen zu treffen. Dadurch wird ermöglicht, Ressourcen besser zu verwalten und somit die Kosten für Verwaltung und Betrieb der Geräte, Software-Lizenzen, Schul-Equipments und Co spürbar zu senken.
Inventarisierung an Schulen – Contra
Neben den vielen Vorteilen gibt es auch einzelne Nachteile, welche bei der Nutzung von Inventarisierungssoftware an Schulen beachtet werden sollten.
Kosten: Eine Inventarisierungssoftware kann sehr teuer sein, da viele Lösungen für (große) Unternehmen entwickelt wurden, was sich in hohen Preisen und der beschränkten Anzahl an Inventarobjekten bemerkbar macht. Auch für den technischen Support für den Einsatz der Software werden häufig hohe Gebühren verlangt.
Komplexität: Ein Inventarisierungssystem kann komplex sein und viel Zeit in Anspruch nehmen, um es ordnungsgemäß einzurichten und zu verwalten. Da viele Lösung für Firmen entwickelt sind, beinhalten diese auch zahlreiche Funktionen, die nicht für Schulen und Kommunen ausgelegt sind.
Fehler: Die Informationen des zu verwaltenenden Inventars kann Fehler enthalten, da es möglich ist, dass Informationen nicht korrekt eingegeben werden oder dass Räume, Rollen, etc. nicht richtig zugeordnet sind.
Fazit
Insgesamt ist Inventarisierung an Schulen ein wichtiger Bestandteil des erfolgreichen Betriebs und der Verwaltung von (digitalen) Geräten, Software-Lizenzen, Schul-Equipment und sämtlichen weiteren Objekten, mit vielen Vor- und teilweise Nachteilen. Darum ist es wichtig, dass das Inventarisierungssystem für Schulen und Kommunen entwickelt wurde und nicht aus dem Bereich der Unternehmen kommt.
Zudem sollten weitere Funktionen wie das strukturierte Support-Management, eine Raumverwaltung, angepasste FAQs sowie Anleitungen und Hilfestellungen für die Lehrenden vorhanden sein.
Sollten Sie eine solche Lösung für Ihre Schule oder Kommune testen wollen, kontaktieren Sie uns gerne oder vereinbaren Sie direkt eine unverbindliche Webdemo mit unseren Produktexperten.
Besser, A. (2020). Die Auswirkungen von Inventarisierungssoftware auf Schulen. Forschungsarbeit.
Reed, J. (2020). Wie Inventarisierungssoftware Schulen bei der Verwaltung ihrer Ressourcen helfen kann. Schulverwaltungsblog.
Freie Schule Glonntal
25 Lehrende | 200 Inventarobjekte
Friedrich-Adler-Realschule Laupheim
60 Lehrende | 700 Inventarobjekte
Über mich – das ist inventorio
inventorio vereint Inventarisierung und Support-Management (Ticket-System) an Schulen und Kommunen – für eine effiziente Objekteverwaltung.
Ihre persönliche
Webdemo
Lernen Sie die Inventorio Software kennen! Unsere Produktexpert*innen führen Sie in ca. 30 Minuten unverbindlich durch das Tool und arbeiten die Potenziale für Ihre Schule heraus.
→ Einblicke in alle Produktfunktionen
→ Angepasst auf Ihren Schwerpunkt
→ Individuelle Beratung für Sie und Ihr Team
Webdemo anfragen
Durch Absenden des Formulars bestätige ich, dass ich die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen habe und mit der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten durch Inventorio zu den genannten Zwecken einverstanden bin. Meine Zustimmung hierzu kann ich jederzeit widerrufen.