Neueste Beiträge
Release 3: Anleitungen, Dashboard und weitere Upgrades 🚀
Release 3 Anleitungen, Dashboard und weitere Upgrades 🚀 Heute erfahren Sie alles zum 3. Release der Geräte-Management Plattform inventorio! Mit der Implementierung des Moduls "Anleitungen" haben wir einen weiteren Meilenstein erreicht, mit inventorio unserem Anspruch...
Freie Schule Glonntal
Freie Schule Glonntal Die private Waldorfschule setzt auf inventorio. Die Freie Schule Glonntal ist eine private offene Ganztagsschule mit einheitlichem Bildungsgang von der 1. bis zur 12. Klasse. Key facts:[dsm_icon_list icon_font_size="16px"...
Friedrich-Adler-Realschule Laupheim
Friedrich-Adler-Realschule Laupheim So tauscht die Realschule Laupheim ihre Excel-Tabellen gegen inventorio aus. Die Friedrich-Adler-Realschule hat im Rahmen der Einführung von inventorio seitens der Stadt Laupheim für alle städtischen Schulen nun strukturierte...
Über mich – das ist inventorio
Autor Lukas GerthoferNeueste BeiträgeBeliebteste ThemenLandesbildungsserver BW DigitalPakt - kurz und verständlich erklärt Moodle - Der Klassiker den jeder kennt01.02.2023 | 4 min Das bin ich: Die erste Lösung für Inventarisierung und Strukturierung von...
27.11.2022 | 6 min
Inventarisierung speziell für Schulen und Kommunen gemacht.
Beamer, Tablets, Tafelsysteme, Lehrer-Notebooks, PCs und sämtliche weitere Geräte und Objekte in Schulen und Kommunen werden aktuell zum größten Teil in lokalen Tabellen erfasst. Inventar-Verwaltung bedeutet in deutschen Schulen, Excel-Tabellen mit sämtlichen Daten der Geräte auf irgendeinem Laufwerk abzuspeichern. Von dieser Excel-Tabelle gibt es in der Regel mehrere Versionen, die von verschiedenen Lehrenden oder IT-Betreuern mit verschiedenen Daten gepflegt wird.
inventorio bietet die ersten ganzheitliche Verwaltungs-Lösung für Schulen und Kommunen an, um alle Gegenstände intuitiv und dauerhaft aktuell zu inventarisieren.
Die Situation des Geräte-Supports an Schulen
Die vergangenen drei Jahre sind die gängigen Lehr- und Lernumgebunden weitestgehend auf den Kopf gestellt worden. Für den weiteren erfolgreichen Unterricht waren Lehrende stark gefordert, sich schnell in neue digitale Tools und Techniken einzuarbeiten. Während die Umstellung des Unterrichts auf digitale Weise oft gut geklappt hat, werden nun die Schwächen des strukturierten Supports im Umgang mit den digitalen Medien in den Klassenräumen deutlich sichtbar.
In der Regel kümmern sich einige wenige Lehrkräfte aus der Schule um die Geräte und Techniken, welche die Schule im Einsatz hat. Das sind neben den zahlreichen Tablets undNotebooks auch die Medientechnik in den Lehrräumen, die verwendete Software zur Lehrorganisation (bspw. moodle, sdui, itslearning) oder die WLAN-Infrastruktur. Sicher keine Aufgabe, die mit zwei Stunden pro Woche hinreichend erfüllt werden kann – mehr jedoch wird diesen engagierten Lehrenden nicht zur Verfügung gestellt.
Professionelles Geräte-Management implementieren
inventorio hierfür eine Lösung speziell für Schulen und Kommunen: über die intuitiv zu bedienende Web-Oberfläche können alle Inventarobjekte einfach erfasst, schnell mögliche Fehler gemeldet und Anleitungen abgerufen werden.
Das kann inventorio für Ihre Schule / Kommune leisten:
- Intuitive Webanwendung für einen schnellen Einstieg, niederschwellig für alle User-Gruppen konzipiert.
- Übersichtliche Standortverwaltung aller Objekte bis in jeden Raum, z. B. „Klassenzimmer der 6b“ oder „Lehrerzimmer Fachschaft Naturwissenschaften“.
- Verwaltung verliehener Geräte, auch z.B. an SchülerInnen oder Lehrende.
- Für die Nutzung aller Anwender durch abgestufte Rechteverwaltung gemacht, vom Hausmeister über den Schulleiter bis zum IT-Admin der Stadt.
- Aktuelle Kenntnisse zum Zustand der Inventarobjekte, bspw. welche Geräte repariert oder ersetzt werden müssen.
Die Frage, wer den gemeinschaftlichen Tablet-Koffer zuletzt ausgeliehen hat oder wo sich dieser befindet, ist mit inventorio dauerhaft beantwortet.
Zudem zeigt inventorio genau auf, wie viele Schultische, Stühle, Visualizer, Displays oder Medienpulte gerade genutzt werden und wie deren aktueller Status ist (funktionsfähig, in Wartung, defekt, in Reserve,…).
Neben dem Inventarisieren bietet inventorio auch das gesamte Support-Management für die gespeicherten Objekte an. Darüber können bspw. Fragen oder Fehler schnell und einfach an den IT-Admin gemeldet und von dort bei Bedarf per Knopfdruck an den externen IT-Dienstleiter weitergeleitet werden.
Über den DigitalPakt förderbar
Seit November 2020 stehen im Rahmen der „Corona-Hilfe II: Administration“ Fördermittel bereit, um eine professionelle Administration und den strukturierten Support zu etablieren. Das Lifecycle-Management von inventorio ist voll förderfähig. Was dabei zu beachten ist, finden Sie demnächst in einer weiteren Folge unseres Blogs.
Bezüglich der Etikettierung Ihrer Inventarobjekte ist inventorio flexibel und passt sich an Ihre Anforderungen an. Sie haben bereits eigene Etiketten und möchten diese auch weiter nutzen? Kein Problem. Natürlich stellt inventorio auch speziell für den Schualltag gemachte Etiketten zur Verfügung, die besonders robust sind und mit dem inventorio-Tag ausgestattet sind.
DSGVO-konform auf deutschen Servern (obviously)
inventorio als ganzheitliche Objektverwaltung ist die erste cloudbasierte Lösung für speziell Schule und Kommunen. Die Software-Plattform kann geräteunabhängig und plattformübergreifend verwendet werden – ob mit älteren Windows-Geräten oder dem neusten MacBook. Dabei hat die Sicherheit Ihrer Daten höchste Priorität und wird auf deutschen Servern DSGVO-konform mit den höchsten Sicherheitsstandards verarbeitet.
Das erste rundum-sorglos-Paket für Schulen und Kommunen
inventorio bietet Schulen und Kommunen das Rundum-Sorglos-Paket für die digitalisierte Inventarisierung, das Support- Informations-Management von Geräten und Software-Lizenzen.
Darauf vertrauen bereits viele Schulträger, buchen Sie gerne Ihre individuelle und unverbindliche Webdemo.