Excel vs. Inventarisierungssoftware: Was ist besser für Schulen?
Neueste Beiträge Beliebteste Themen Landesbildungsserver BW DigitalPakt - kurz und verständlich erklärt Moodle - Der Klassiker den jeder kennt 09.05.2025 | 5 min Excel vs. Inventarisierungssoftware: Was ist besser für Schulen? Die professionelle Inventarisierung in...
Effiziente Inventarisierung: Die digitale Lösung für Schulen
Neueste Beiträge Beliebteste Themen Landesbildungsserver BW DigitalPakt - kurz und verständlich erklärt Moodle - Der Klassiker den jeder kennt 13.03.2025 | 6 min Effiziente Inventarisierung: Die digitale Lösung für Schulen Warum ist digitale Inventarisierung in...
Inventarverwaltung Schulen & Kommunen: SnipeIT vs. inventorio
Neueste Beiträge Beliebteste Themen Landesbildungsserver BW DigitalPakt - kurz und verständlich erklärt Moodle - Der Klassiker den jeder kennt 19.02.2025 | 8 min SnipeIT vs. inventorio - Inventarisierungssoftware für Schulen und Kommunen im Vergleich SnipeIT vs....
Landkreis Heidenheim
Landkreis Heidenheim Einheitliche Support-Prozesse für die Schulen. Die Friedrich-Adler-Realschule hat im Rahmen der Einführung von inventorio seitens der Stadt Laupheim für alle städtischen Schulen nun strukturierte Prozesse zur Verwaltung und Nutzung ihrer...
Mit neuen Funktionen auf der BILDUNG.DIG!TAL in Erfurt & Essen
Marco, Jan und Marc aus dem inventorio-Team haben auf der Fachmesse für moderne und digitale Bildung (BILDUNG.DIG!TAL) in Erfurt und Essen inventorio präsentiert. Dabei ist nicht nur der thüringische Landtagsabgeordnete und Bildungsminister Christian Tischner auf uns aufmerksam geworden.
07.10.2025 | 2 min | Aktuelles, Presse
Die BILDUNG.DIG!TAL findet an fünf Standorten in Deutschland statt und etabliert sich immer mehr zu einer der zentralen Messen für digitale und moderne Bildungslösungen. Wir bei inventorio sind seit Beginn der Messereihe 2023 in Erfurt dabei und erleben, wie die Fachtagung stetig wächst und immer neue Standorte dazukommen – von Erfurt über Essen, nach Rostock und Magdeburg bis nach Mainz und im kommenden Jahr auch in Berlin.
Die Hallen werden größer, das Programm reichhaltiger und die Besuchenden mehr. Das spricht alles für ein gelungenes Messekonzept, das die Initiatoren der BILDUNG.DIG!TAL stetig weiterentwickeln und verbessern.
Auch in diesem Jahr waren wir auf mehreren Fachmessen vertreten und freuen uns über das tolle und positive Feedback zu inventorio. Nicht zuletzt sind auch der thüringische Bildungsminister Christian Tischner sowie Landtagsabgeordnete Ulrike Große-Röthig auf unsere Geräteverwaltung aufmerksam geworden. Beide wollten sich die Möglichkeiten für Schulen, Schulträger und die aggregierten Informationen auf Landesebene genauer ansehen.
Mit inventorio wird es möglich sein, nicht nur auf Schulebene die Prozesse zur Geräteverwaltung zu digitalisieren und damit zu automatisieren. Auch auf Schulträger- und Landesebene bieten wir Dashboards, welche den aktuellen Status der Schulausstattung inklusive der dazugehörigen Serviceprozesse und Verfügbarkeit als Live-Status bereitstellt. Damit haben die Entscheidungsträger zu jeder Zeit sämtliche relevante Informationen, wie es um die Ausstattung, den Service und den Einsatz der beschafften Medientechnik und IT-Systeme steht. Und können darauf basierend fundierte Entscheidungen und Abwägungen treffen.
Auch im kommenden Jahr werden wir auf allen BILDUNG.DIG!TAL Messen vertreten sein.
Und nicht nur das: wir sind einer der drei ausgewählten Gold-Partner, welche dieses neue und bereichernde Format für die digitale Bildung im Land unterstützen werden.
Wir freuen uns sehr auf Ihre Besuche
am 19. März 2026 in Mainz (Link)
am 23. April 2026 in Magdeburg (Link)
am 10. Juni 2026 in Berlin (Link)
am 27. August 2026 in Erfurt (Link)
am 30. September 2026 in Essen (Link)
Für kostenfreie Tickets oder Fragen kommen Sie gerne jederzeit auf unser Team zu!
kontakt@inventorio.de
+49 7305 951255-5
Euer inventorio-Team